Drei Volks- und Raiffeisenbanken fielen 2024 durch besonders riskante oder unseriöse Geschäftspraktiken auf, die zu hohen Verlusten führten. Fast 500 Millionen Euro an Risiken wurden von der Sicherungseinrichtung der Genobanken übernommen. Damit sich solche Fälle nicht wiederholen, zieht der BVR nun Konsequenzen. Banken mit auffällig riskanten Geschäftsmodellen müssen mit strengeren Prüfungen rechnen. Auch Teilnahmen an Aufsichtsratssitzungen und entsprechend früheres Eingreifen prüft der Verband…
(aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung)