Mikromanagement schafft nur eine Illusion von Kontrolle, untergräbt aber das Grund-Vertrauen

Gerade in Krisen fallen gestresste und überforderte Führungskräfte in sehr alte Rollenmuster zurück: Ich muss die Situation in sichere Kontrolle zurückbringen, um „das Ruder“ wieder herumzureißen! Doch das führt Chef und Angestellte (wieder) in misstrauische Kleingeistigkeit. Vielmehr müssen Chefs gerade in schweren Zeiten des Betriebs mehr in unvoreingenommene Kommunikation treten und Verantwortung abgeben (was ungeübt leider häufig schwerfällt), damit sich neue, produktive Lösungswege aus den Teams heraus entwickeln können. Eine Befreiung der Organisation ist auch auf Dauer – wenn es wieder rundläuft – ein guter Weg zu Erfolg für alle…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: personalwirtschaft.de)