In der aktuellen Arbeitswelt schwellen Konflikte an. Während in einer Umfrage zum Beispiel 97 % der Vorgesetzten glauben, ihre Untergebenen ausreichend zu würdigen, sind nur 57 % der Beschäftigten der Meinung, reell gewertschätzt zu werden. Auch Diskrepanzen über das Reden übers Gehalt, Differenzen zu Homeoffice bzw. Büro, Mehrarbeit wegen fehlendem Personal sowie schwierige Einstellungsprozesse sorgen häufig für Missmut zwischen Angestellten und Geschäftsführung. Lassen sich gangbare Mittelwege finden? …
(aus: arbeits-abc.de)