Elon Musk, quasi selbsternannter Chef-Sanierer der US-Finanzen, forderte unverblümt von hunderttausenden Staatsbediensteten, dass sie Nachweise ihrer Leistung bringen sollten. Wer das nicht binnen 48 Stunden schaffe, dem werde gekündigt. Richter unterbanden diesen Versuch zwar. Doch auch vielen Firmen schwebt eine ähnlich rigide Kontrolle vor. Freilich: Sie wird nicht funktionieren. Denn die drohende Bestrafung von vermeintlichen Schlechtleistern führt dazu, dass die Betreffenden nur versuchen, sich irgendwie abzusichern, und womöglich sogar Leistung simulieren. Gerade kreative und komplexe Arbeitstätigkeiten werden auf diese Weise nicht gefördert, sondern blockiert…
(aus: WirtschaftsWoche)