DBV-Seminare: Anwendbares Wissen und Training
Für Interessenten aus dem betriebsrätlichen Bereich bietet unsere DBV-Bildungs GmbH interessierten Betriebsratsgremien gerne zu jedem Thema der Mitbestimmung Inhouse-Seminare an, für die wir gerne individuelle Angebote erstellen. Die Schulungen können auf Wunsch in den Häusern selbst, aber auch in nahe gelegenden Hotels stattfinden, die virtuelle Durchführung ist ebenfalls möglich.
Derzeitige Highlights sind die Seminar-Angebote:
Betriebsrat in sich wandelnden Zeiten – Rüstzeug für neue und wiedergewählte Betriebsräte
In dieser Schulung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und sämtliche Mitbestimmungselemente für Betriebsräte vorgestellt erläutert und anhand Praxisbeispielen geübt. In einem Exkurs gehen wir auf arbeitsvertragliche Themen ein, und vermitteln ein solides Basiswissen, das einen schnelle Einstieg, bzw. bei wiedergewählten Betriebsratsmitgliedern eine Auffrischung des notwendigen Fachwissens sicherstellt. Unsere Referenten haben darüber hinaus viel Praxiserfahrung, und sind in der Lage, praktische Tipps zum Umgang mit aktuellen Konfliktthemen im Gremium bzw. mit dem Arbeitgeber zu geben.
Ein ideales Training für das gesamte Gremium, die sich insbesondere für die Findungsphase nach Wahlen hervorragend eignet. Auf Wunsch ergänzen wir das Seminar gerne um aktuelle Themenblöcke wie z.B. Umgang mit Fusionen etc.
Dauer: je nach konkretem Inhalt zwischen 2-3 Tagen in Ihrer Region, Mindestteilnehmerzahl 5 Teilnehmer
Preis: abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und dem konkreten Inhalt, gerne unterbreiten wir ein individuelles Angebot
Anwendung der Tarifverträge in Volks- und Raiffeisenbanken
In dieser Weoterbildung werden die Regelungen der verschiedenen Einzeltarifverträge der genossenschaftlichen Bankengruppe erläutert, und ihr Zusammenwirken erklärt. Schwerpunkt liegt auf dem oft wenig bekannten Manteltarifvertrag, aber auch auf den Eingruppierungsthemen rund um das 2019 neu eingeführte Vergütungssystem. Hierbei können bei Bedarf und Vorabstimmung konkrete Eingruppierungsbeispiele gemeinsam besprochen werden. Auch die weiteren Tarifverträge wie Demographie-Tarifvertrag, Langzeitkontentarifvertrag etc. bieten in der Praxis für Betriebsräte oft unerwartete Fallstricke, daher ist eine detaillierte Schulung hierzu aus unserer Sicht empfehlenswert.
Ein ideales Seminar für das gesamte Gremium, und keineswegs nur für neue Betriebsratsmitglieder geeignet. Insbesondere der Themenblock „Eingruppierung“ ist empfehlenswert, wenn in der Praxis immer wieder einmal Diskussionen über die korrekte Eingruppierung im Gremium für Meinungsverschiedenheiten sorgen.
Dauer: je nach konkretem Inhalt zwischen 2-3 Tagen in Ihrer Region, Mindestteilnehmerzahl 5 Teilnehmer
Preis: abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und dem konkreten Inhalt, gerne unterbreiten wir ein individuelles Angebot
Gerne bieten wir auch zu weiteren Themen individuell auf Ihre Gremium zugeschnittene Fachseminare an. Schreiben Sie uns dafür gern eine E-Mail an info@dbv-gewerkschaft.de
DBV-Seminare im Video: Lehrreiches + praxisnahes Wissen
Betriebsräte sind wichtige „Ersthelfer“ und Unterstützer für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des betreffenden Unternehmens, die Fragen zum Arbeitsvertrag oder zu Veränderungen ihres Jobs haben, die Schutz gegen Kündigung oder andere schwerwiegende Beeinträchtigungen ihrer Rechte suchen oder die eine Beratung wünschen, wie sich Arbeitsbedingungen verbessern lassen, damit sich das Verhältnis zum Chef oder zu Kollegen (wieder) bessert. Auf alles können sie schlicht keine Antwort haben – und brauchen dann selbst Unterstützung durch gut anwendbares Wissen. Dafür bietet der Deutsche Bankangestellten-Verband (DBV), die Fachgewerkschaft für alle Beschäftigten in Banken und Versicherungen, maßgeschneiderte Seminare an …